(für Vita runter scrollen)
Geboren bin ich in einem kleinen Ort in Süddeutschland zwischen Rhein und Schwarzwald. Seit 2018 bin ich staatlich anerkannte Schauspielerin. Meine Ausbildung habe ich am Hamburger Schauspielstudio Frese gemacht, wo ich zuerst eine Ausbildung zur Theaterpädagogin begonnen habe. Zur Schauspielerei kam ich eher durch einen glücklichen Zufall, obwohl ich auch schon in der Schule sehr gerne Theater gespielt habe lag mein Fokus vor der Schauspielschule auf der Sozialen Arbeit. Vor meiner Ausbildung habe ich ein Freiwilligendienst in Chile, dem Herkunftsland meines Vaters gemacht wo ich neben Notfallhäuserbau in der Kulturarbeit mit sozial benachteiligten Kindern gearbeitet habe und auch während meiner Ausbildung habe ich neben meinen Theatertätigkeiten in einem Kulturhaus für Menschen mit Behinderung gearbeitet, als Schulbegleiterin, Kinderbetreuerin, in der Sprachförderung, in der Flüchtlingshilfe und an Schulen als Theaterpädagogin.
Seit 2017 widme ich mich allerdings vorrangig der Schauspielerei. Ich habe während meines Studiums in verschiedensten Produktionen an Hamburgs Theatern mitgearbeitet, darunter freie Spielstätten wie das Lichthof Theater, Monsun Theater, Sprechwerk und Kampnagel. Dabei war ich Teil Perfomativer Kollektive, Studienprojekten der Regieklassen (HfmT Hamburg), und deutscher Erstaufführungen. Immer mehr habe ich mich auch dem SprecherInnen Berufszweig angenähert und finde großen Spaß an der Arbeit mit meiner Stimme.





Aktuell: Seit ca. 4 Jahren arbeite ich nun selbständig im Kontakt mit Menschen. und diese Erfahrungen werde ich nun mit meiner Kunst verbinden. Neben meinen Projekten in der freien Szene bin ich dabei mein erstes eigenes Theaterstück zu schreiben, in Leipzig arbeitete ich gemeinsam mit einer bunt gemischten Gruppe bestehend aus einer Clownin, einem Puppenspieler und Theaterwissenschaftler*innen an einem selbst geschriebenen Stück am Ost Passage Theater. Seit Juli 2019 bin ich Teil des freien Ensembles Theater Eukitea, einem freien Kinder- und Jugendtheater. Dort arbeite ich sowohl in verschiedensten mobilen Kinder-und Jugendstückproduktionen an Schulen und im Haus, sowie als Theaterpädagogin in der Nachbereitung der Präventionsstücke.
Oft habe ich mich selbst vor die Wahl gestellt für welchen der beiden Bereiche ich mich beruflich entscheiden möchte. Doch immer wieder kam ich zu dem Punkt, dass ich mich weder vom direkten Kontakt zu den Menschen noch von der Kunst des Theaters und der Schauspielerei trennen kann, sodass ich nun den Schritt wage, meine Erfahrungen in beiden Bereichen zu vermischen und die Vorzüge und Stärken von Theater und Sozialem hervorzubringen und zu kombinieren.
Vita
Name | Cecilia Eva Angela De la Jara |
Geburtsjahr | 1993 |
Nationalität | deutsch, chilenisch |
Wohnort Wohnmöglichkeit | Augsburg Augsburg, Leipzig, Hamburg , Berlin, Freiburg, Köln, München, London, Paris, Santiago de Chile |
Haarfarbe | dunkelbraun |
Augenfarbe | grün |
Größe | 170 cm |
Sprachen | Deutsch – Muttersprache Spanisch – fließend Englisch – fließend Französisch – GK Dialekt: Badisch alemannisch |
Stimmlage | Mezzosopran |
Sport | Aikido – 5 Kyu Akrobatik Bühnenfechten Tai Chi, Yoga Reiten Einrad Bouldern |
Tanz | Ballett Steptanz Standart: Salsa, Walzer, Lindy Hop, HipHop |
Ausbildung | |
2015-2018 | Schauspielstudio Frese, Abschluss: Bühnenreife |
2015-2016 | Schauspielstudio Frese, Theaterpädagogik |
Theater | |
2020 | Theater Eukitea BärOhneArm, Regie: Giorgio Buraggi der Alchimist, Regie: Stephan Eckl |
2019 | Theater Eukitea Marco bist du stark?, Regie: Ludwig Drengk Raus bist du!, Regie: Stephan Eckl Schneewittchen, Regie: Stephan Eckl |
2019 | Ostpassage Theater Leipzig Sapphos Welt- Hildegard, Regie: Leonie Sowa |
2019 | Hochschule für Musik und Theater |
Alles was wir sind, Rolle: Violetta, Regie: Lara Yilmaz | |
2018 | Teatr Brama |
The beauty of grey, Performance. Regie: Emma Louise Meyer | |
2018 | Hamburger Sprechwerk |
Dantons Tod, Georg Büchner | |
Rolle: Emma/Danton, Regie: Nora Kühnhold | |
2018 | Monsun Theater |
Bevor wir gehen, Kristo Sagor | |
Rollen: Irene, Rebecca Regie: Dietrich Trapp | |
2017 | Goldbekhaus, Eigenarten Festival |
The beauty of grey, Performance | |
Regie: Emma Louise Vogelsang | |
2016-2017 | Lichthof Theater |
Mosque Alert, Jamil Khoury | |
Rolle: Samar, Regie: Susanne Knierim | |
2016 | HAW Produktionslabor/ Schauspielstudio Frese |
Die roten Schuhe, Fritz Kater | |
Rolle: Eule, Regie: Rica Blunck | |
2016 | Kampnagel |
Gilgamesch | |
Rolle: Arbeiter, Regie: Ron Zimmering | |
2016 | Kampnagel |
Glamour Galore | |
Rolle: Tänzerin, Regie: Anja Kerschkewic | |
Film | |
2017 | Shortcut „Cut Into Pieces“ |
Metropolis Kino Hamburg, Kurzfilmserie Medien Department HAW | |
Rolle: Jessica, Regie: Martin Nick | |
2016 | Musikvideo |
Richtung London, Lied: Kompass | |
Rolle: Mädchen, Regie: Malte Lehnung | |
Sprechen | |
2018 | ePages Tutorial auf Spanisch |
„ePages- tu tienda online en la nube“ | |
Regie: Bassam Abdul-Salam/ ePages | |
2019 | ePages Tutorial auf Spanisch |
„ePages- tu tienda online en la nube“ | |
Regie: Bassam Abdul-Salam/ ePages |
Theaterpädagogig & mehr

- Seit 2019 Theaterpädagogische Präventionsarbeit für Kinder und Jugendliche an Schulen, Theater Eukitea
- 2019 Leitung Workshop für Erwachsene, Improvisational Theatre, Leipzig
- 2019 Kinderbetreuerin bei Agentur Mary Poppins, Leipzig
- 2017-2018 Leitung der Theater Wahlpflichtklasse 3-4, Grundschule Wilhelmsburg
- April 2016 – Mai 2016 Praktikum beim Kinder- und Jugendtheaterfestival „Hart am Wind“, Junges Schauspielhaus Hamburg
- 2016-2019 Kinderbetreuerin bei Kidsevent Hamburg
- 2015-2016 Leitung der Theater Wahlpflichtklasse 1-4 Klasse, Appelhoff Grundschule Hamburg
- 2014-2015 Freizeitgestaltung für Autistische Kinder
- 2014-2015 Schulbegleitung an der Stadtteilschule Stellingen, Hamburg
- 2014-2018 Kulturhaus Bienenkorb, das Rauhes Haus, Kulturangebote für Menschen mit und ohne Behinderung
- 2013-2014 Sprachförderung bei Lesewelt Ortenau e.V.
- 2012-2013 FSJ Weltwärts, bei Techo Chile in Santiago de Chile
Workshops und Weiterbildungen
- WB: 2019 Wildnispädagogin, BUND Sachsen
- WS: 2018 Contemporary Dance, Frantics Dance Company
- WS: 2016, Biographisches Theater, Christina Lisperoglou
- WS: 2016 Semiotik, Christian Reichel
- WS: 2016 Mythen, Christian Reichel
- WS: 2016 Agosto Boal & Geschichte der Theaterpädagogik, Lutz Pickardt